Otlu Pilav – Grüner Reis

Dieses Gericht ist relativ simpel zu kochen. Die einzige Herrausforderung dürfte sein die benötigte Menge an „frischem“ Grünzeug zur Verfügung zu haben.

Dieses Gericht wirkt mit dem Reis in Kombination mit den Kräutern ausscheidungsfördent, erleichtert die Verdauung und liefern dem Organismus viele wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Für ein gehaltvolles, proteinreiches Mittagessen können Hülsenfrüchte, Tofu, Fisch oder Fleisch dem Menü hinzugefügt werden. Die Mandeln oder Pistazien sind kein muss bei diesem Gericht. Sie runden das Ganze nur ab.

Zutaten (für 4 Personen): Reis vorzugsweise Basmati oder Vollkorn (ca.200g), 1/2 Tasse Petersilie, 1/2 Tasse Dill, 2EL Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln, 2EL Olivenöl, 2EL Butter, 1TL S&P

Optional: 1/2 Tasse Korianderkraut, 1 Knoblauchzehe, 1 Chili frisch oder getrocknet, Zitrone

Zubereitung: Den Reis in einen Topf geben und mindestens 3 Mal waschen, damit der Staub und evtl. enthaltene Pestizide minimiert werden können. Dann soviel kochendes Wasser plus 1TL Salz hinzufügen bis der Reis ca. 1 cm bedeckt ist. Wenn der Reis auf hoher Herd-Stufe zu kochen beginnt, die Kochplatte auf die niedrigste Stufe herunterregeln und den Topf mit dem Deckel verschließen. Der Reis wird nun gegart und saugt das Wasser komplett auf. In der Zwischenzeit die Kräuter waschen, fein hacken und in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren. Nach ca 15min, die Hälfte des Reises aus dem Topf nehmen, die Kräuter wie eine Schicht ausbreiten und darüber wieder den Reis geben. Zum Schluss Butter über den Reis verteilen und weitere 15min garen. Oft wird der Reis noch eine Weile z.B. 10min stehen gelassen. Vor dem Servieren, das Ganze in einer grossen Schüssel umrühren und servieren.

PS: Das ist die Türkische Art den Reis zu kochen. Ich weiß, die Iraner kochen den Reis auf andere Art. 😀

Guten Appetit! 😉

Serviervorschlag: Klecks Creme Fraiche o.ä. , Pistazien (z.B. geröstet, gehackt, gesalzen) oder Mandeln (z.B. geröstet, gehackt oder ganz)

Tipp’s:

  • In diesem Gericht sind Stängel erwünscht. Keine Angst, sie werden einfach weichgegart. Vor dem Kleinschneiden können die Stängel auf Biegsamkeit und Verholzung überprüft werden. Verholzt, labberig und vergilbt/braun wegschneiden bis der Stängel vital aussieht. Merke dir: vital, knackig, grün bis hellgrün bis weiss und leicht biegsam ist genießbar.
  • Veganer lassen einfach die Butter weg und nehmen eine Entsprechung wie Magarine oder Öl

Hast du schon einmal Reis-Variationen gekocht? Wie hat es dir geschmeckt? Wie sind deine Erfahrungen mit verschiedenen Reis Varianten? Hast du Fragen und Anregugen, schreibe entweder unten in die Kommentarspalte oder schicke mir eine Email. LG, Sat Nam, YogiMogi


Hintergrundwissen: „Ot“ heisst im Türkischen primär Grass, wird sekundär jedoch auch für gängige Küchen- und Wildkräuter verwendet. Neben „yesillik“ wird auch „ot“ als Synonym für Grünzeug verwendet. In diesem Kontext bedeutet „Otlu Pilav“ Reis mit Kräutern.


Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert