Gemüse Pizza – mal anders

Hast du schon einmal eine Pizza ohne Boden gebacken? :D

Eine Pizza zu belegen ist leicht, jedoch den Teig zuzubereiten ist für Ungeübte eine klebrige Angelegenheit. Es gibt eine Alternative für Teig-Muffel und Gesundheitsbewusste. Die Pizza ohne Boden. Schmecken tut sie fast genauso wie eine normale Pizza. Ausserdem enthält sie weniger Kohlenhydrate, dafür mehr Proteine und Fette. Bei regelmäßiger Bewegung ist das optimal für deinen Körper. Probiere es einfach mal aus. Simpel und lecker!

Zutaten: 1/2 bis ein ganzer Weißkohl, 2-3 Kartoffeln, 1 Karotte, 1 Zwiebel, 1 Paprika, 2-4 Eier, 200ml Milch/Joghurt+Wasser, 100-200ml Öl/Butter, 200g Mehl/Haferflocken, 1TL Natron, 1-2 TL Salz, 1TL Pfeffer, 200g geriebenen Käse (z.B. Gouda o.ä.)

Optional: Knoblauch, Mediterrane Kräuter/Petersilie, fein gewürfelte Salami o.ä. , anderes Gemüse

Im Ofen, auf dem Backblech

Zubereitung:

1. Weißkohl, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln mit einer Reibe kleinreiben. Die Paprika klein-würfeln. Danach alle Zutaten zusammen in eine Schüssel geben und zu einer Masse verrühren.

2. Breite erst die Masse gleichmässig auf einem Backblech mit Backfolie aus und anschlißend den geriebenen Käse. Im vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 30 min., oder im nicht vorgeheizten Ofen bei 180° ca. 40 min. backen.

Voila, fertig! Guten Appetit! 😉


Die Pfannenvariante ist auch sehr praktisch und lecker!


Hast du schon einmal eine Pizza ohne Boden gebacken? Wie hat es dir geschmeckt? Wie sind deine Erfahrungen mit Pizza und Co.? Hast du Fragen und Anregugen, schreibe entweder unten in die Kommentarspalte oder schicke mir eine Email. LG


Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert