Frühlingssuppe – Kräuter-Creme Suppe

Eine bekömmliche Suppe, die bei Frühlingsmüdigkeit hilft und für alle Konstitutionstypen ausgleichend wirkt. Diese leichte Mahlzeit stärkt den Organismus mit wichtigen Vitaminen, Mineralien und Schwefelverbindungen. Sie beugt Erkältungen vor und bringt den Kreislauf in Schwung! 😉

Zutaten (für 4 Personen): Zwei Hand voll Wildkräuter (ca.300-400g): (z.B. junge Brennnesseln, junger Giersch, Bärlauch), 1 Zwiebel, 4 Kartoffeln,100ml Kokosmilch (20%Fett) oder Sahne o.ä., 750ml Brühe, S&P

Optional: Knoblauchzehe, Chili frisch oder getrocknet, Zitrone, Muskat

Zubereitung: Die Zwiebeln (Knoblauch, Chilis) würfeln und mit 1EL Butter goldbraun anbraten. Die Kräuter waschen, fein hacken und zusammen mit der Sahne pürieren. Anschließend die Brühe und die Kartoffeln in den Topf zu den Zwiebeln geben. Unter gelegentlichen Umrühren bei mittlerer Hitze 20-30min kochen. Kurz vor dem Beenden des Kochvorgangs das Sahnekräuter-Püree hinzufügen. Zuletzt mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Guten Appetit! 😉

Serviervorschlag: Croutons, Klecks Creme Fraiche, Schlagrahm, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch


Hintergrundwissen: „Die Brennnessel enthält wertvolle Vitalstoffe, die wir uns zunutze machen können, um Beschwerden vorzubeugen und zu lindern oder um den Speiseplan zu bereichern. Dieses weitverbreitete Wildkraut wirkt u.a. antirheumatisch und blutreinigend, lässt sich aber auch kulinarisch verwenden, z.B. in einer cremigen Brennnesselsuppe.“ Tolnai, Martina: tosa Fränkisch-Crumbach 2019, Wildpflanzen Brennnessel

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert