Bärlauch/Kräuter Butter
Zutaten: 250g Butter, 30-50g Bärlauch/Kräuter, 1TL Meer oder Steinsalz, Pfeffer
Optional: 1Tl Zitronensaft, 2 Knoblauchzehen
Zubereitung:
- Ohne erhitzen, ohne Stabmixer: Die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen oder 1 Stunde in warmen Wasserbad (Schale in Wasserschale) aufweichen. Je nach gewünschter Intensität, mehr oder weniger Bärlauch verwenden. Den Bärlauch und die Knoblauchzehen waschen, abtropfen lassen, klein schneiden und fein hacken. Danach das Ganze mit der Butter und den restlichen Zutaten ordentlich verrühren bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
- Mit erhitzen, mit Stabmixer: Die Butter in einem Gefäß auf kleiner Hitze zerfließen lassen. Vorsicht, nicht kochen. Nachdem die Butter zerflossen ist die gewünschte Menge an kleingeschnittenem Bärlauch, Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazugeben und gut durchmixen. Nun die Masse in ein oder mehrere Gefäße geben.
Voila, fertig! Guten Appetit! 😉
Tipp’s:
- Wieviel Bärlauch, Knoblauch, Salz & Pfeffer genommen wird, hängt davon ab, wie intensiv die Butter werden soll. Das ist Geschmacksache.
- Gibt es zu viel Bärlauch? Kein Problem. Bärlauch kann in fast jedes Essen gemischt werden. Ausserdem gibt es leckere Gerichte wie Bärlauch-Karoffel Suppe, Bärlauch-Kartoffel Rösti, Bärlauch-Pesto, Bärlauch-Knödel, Bärlauch-Nudeln, und noch viele mehr. Auch Aroma-bomben wie Bärlauch-öl und Bärlauchsalz sind lange haltbar und können einen Salat, Reis, Nudeln oder Brot aufpeppen.
- Bärlauchbutter passt sehr gut zu Steaks, Würstchen, Hühnchen, Baguette. Also perfekt geeignet zum Grillen. Natürlich kannst du’s auch einfach nur auf’s Brot schmieren. Einfach lecker!
- B. kann einfach eingefroren werden und ist dadurch auch ausserhalb der Saison (Frühling) geniessbar.
- Mit Brotpapier kannst Du die Butter in (Wurst-) Form bringen und kühl aufbewahren. Um von den Vitaminen, Mineralien und Sekundären Pfanzenstoffen zu ptofitieren, solltest du die Butter innerhalb von 3 Tagen, maximal innerhalb einer Woche aufbrauchen.
Hast du schon einmal Kräuterbutter hergestellt? Wie hat es dir geschmeckt? Wie sind deine Erfahrungen mit Wildkräutern? Hast du Fragen und Anregugen, schreibe entweder unten in die Kommentarspalte oder schicke mir eine Email. LG