6 Asanas für Körper & Geist

je Übung 1-3 Minuten, vorher mindestens 3 Minuten aufwärmen

je Übung 1-3 Minuten, vorher mindestens 3 Minuten aufwärmen, nach jeder Übung entweder 1 Minute in der einfachen Haltung oder 1 Minute auf dem Boden liegend (Totenhaltung), entspannen. Gehe bei den Übungen in Dich und verbinde Dich mit deinem Körper..

1. Vorwärtsbeuge Dehnung (standing forward bend)

Je nachdem wie der Zustand deines Rückens ist, mit einer Minute anfangen und bei Bedarf auf 2, dann 3 Minuten steigern. Du stehst aufrecht. Dann komme mit deinem Oberkörper langsam nach unten. Beine und Hüfte sind starr.

2. Katze-Kuh Variation (cat-cow)

Komme auf alle Viere und stütze dich auf Knie und Hände. Die Arme bleiben gestreckt. Bei der Kuh biegst du die Wirbelsäule nach unten und richtest den Kopf auf, bis er in den Nacken kommt. Der Blick ist geradeaus nach vorne gerichtet. Bei der Katze beugst du den Rücken nach oben, senkst den Kopf ganz nach unten und machst einen runden Rücken. Atme ein bei der Kuh, atme aus bei der Katze. Der Blick ist auf den Boden oder die Knie gerichtet.

3. Becken heben (pelvic tilts)

Liege auf dem Rücken, bringe deine Füße zum Gesäß und umfasse die Knöchel mit den Händen. Hebe das Becken so hoch du kannst, der Nabelpunkt ist ganz durchgedrückt. Atme ein, drücke dich noch ein Stückchen weit höher, entspanne mit dem Ausatmen und komme in die Ausgangsposition zurrück.

4. Herabschauender Hund (dowbward facing dog)

Komme auf Hände und Knie und drücke die Hüften hoch, bis du ein 60°-Dreieck bildest. Lass den Kopf entspannt hängen. Hände sind Schulterbreit auseinander, verteile dein Gewicht gleichmäßig auf die Hände und Füße und schließe die Augen. Knie und Ellbogen sind durchgedrückt. Atme lang und tief.

5. Baum Haltung (tree pose)

Für den Anfang, stehe auf dem rechten Bein. Du ziehst nun mit deiner Hand dein linkes Bein bin zum Schritt (innere Seite des rechten Oberschenkels) an. Die linken Zehen zeigen nach unten. Dein Rücken ist relativ gerade ausgerichtet. Deine Hände kommen vor deiner Brust zusammen. Stehe in dieser Art und Weise für 1 1/2 Minuten und wechsel danach die Seite.

6. Baby Haltung (child pose)

Sitze auf den Fersen. Umfasse die Fersen oder lege die Hände daneben und beuge dich nach vorne, bis die Stirn den Boden berührt.


Wie sind deine Erfahrungen mit diesen Übungen bzw. mit regelmässigen kurzen Übungen? Du hast Lust auf Yoga bekommen? Dann schnupper doch mal rein und probier’s aus.


Die auf dieser Website dargestellten Methoden und Verfahren zu den verschiedenen Themen stellen kein Heilversprechen da. Ich bin verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass ich naturgemäß keine Erfolgsgarantie gewähren kann, d.h. für das Nicht-Eintreten der gewünschten Wirkung übernehme ich keine Haftung. Die Anwendung der yogischen Praxis wie Körperübungen (Asanas), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung, Mantragesang und Ayurvedische Verfahren ersetzt keine medizinische und/oder therapeutische Diagnose und/oder Therapie durch einen Arzt, Psychologen oder Psychiater.

Teile diesen Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert